Start
·
Essen & Trinken
·
Sehenswürdigkeiten
·
Ausgehen
·
Kultur
·
Freizeit
·
Stadt
·
Tipps
·
Rhein-Ruhr
·
Glossar
Glossar
0-9, A
B-C
D-E
F-G
H-J
K
L-M
N-O
P-S
T-Z
Kolumba
Das erzbischöfliche Diözesanmuseum zählt zu den ältesten Museen Deutschlands. Immer wieder finden interessante Ausstellungen statt, wo moderne und alte Sakralkunst miteinander kombiniert wird.
Siehe:
Erzbischöfliches Diözesanmuseum (Kolumba)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
»
Käsehaus Wingenfeld
»
Käthe Kollwitz Museum
»
Kaiser-Wilhelm-Ring
»
Kalk
»
Karnevalsession
»
Kartäuserkantorei Köln
»
Kartäuserkirche
»
Kerpen
»
Klettenberg
»
Klettenbergpark
»
Klingelpütz
»
Klingelpützpark
»
Klüngelpütz Kabarett-Theater
»
Köln Marathon
»
Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt
»
Kölner Dom
»
Kölner Haie
»
Kölner Hauptbahnhof
»
Kölner Karnevalsmuseum
»
Kölner Künstler-Theater
»
Kölner Lichter
»
Kölner Philharmonie
»
Kölner Sektlauf
»
Kölner Stadt-Anzeiger
»
Kölner Zoo
»
Kölnisch Wasser
»
Kölnische Rundschau
»
Kölnischer Kunstverein
»
Kölnisches Stadtmuseum
»
Kölsch
»
Königsforst
»
Konrad Adenauer
»
Kunibertsturm (Weckschnapp)
»
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Glossar
0-9, A
B-C
D-E
F-G
H-J
K
L-M
N-O
P-S
T-Z
Start
·
Essen & Trinken
·
Sehenswürdigkeiten
·
Ausgehen
·
Kultur
·
Freizeit
·
Stadt
·
Tipps
·
Rhein-Ruhr
·
Glossar
Start
|
Impressum
|
WWW-Version
Diese Seite speichert Cookies.
Mehr erfahren
OK